Reittherapie bei Horses for Soul

Wesen ohne Vorbehalt, voller Güte, Ehrlichkeit und Sanftheit, das sind Pferde. Sie schätzen einen freundlichen und fairen Umgang. Eine respektvolle Behandlung belohnen sie mit einer treuen starken Partnerschaft.

Trauer und Leid, Kummer und Schmerz werden gelindert. Selbstvertrauen, Lebensfreude und Lachen werden einem geschenkt. Erlebe das Gefühl von der wilden Freiheit genauso wie Geborgenheit und Ruhe. All das macht den Reiz beim Umgang und der Arbeit mit den Pferden aus.

Ich möchte meinen Klienten, mit ihren unterschiedlichen Krankheitsbildern, die Möglichkeit geben neue intensive Erfahrungen zu erleben. Beschreitet mit den Tieren neue Wege. Lasst euch mit und auf dem Pferd tragen. Schaltet ab vom Alltag und geniest die Ruhe und das Vertrauen eines bezaubernden Wesens. Dem Pferd.

Durch den ganzheitlichen Ansatz in der Reittherapie erhalten wir (Klient+Pferd+Reittherapeut) zahlreiche Möglichkeiten auf geistiger, sozialer, körperlicher und vor allem seelischer Ebene zu agieren.

Was ist therapeutisches Reiten?

Therapeutisches Reiten umfasst pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Maßnahmen, die über das Medium Pferd umgesetzt werden. Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen oder Beeinträchtigungen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklungsförderung, spielerisch und ohne Druck.

 

Ich biete in diesem Bereich therapeutische Arbeit mit und auf dem Pferd in Therapieeinheiten von 30 oder 60 Minuten an.

Die Therapieeinheiten finden im Einzelsetting ( Klient, Pferd und Therapeut ) statt.

Für die Kosten der Therapieeinheiten bzw. die Kostenübernahmemöglichkeiten, nehmen sie Kontakt mit mir auf.

unter anderem für Menschen mit

  • ADS/ADHS
  • Autismus
  • Ängsten
  • Lernschwäche
  • mangelndem Selbstwertgefühl
  • Posttraumatischer Belastung
  • psychischen Probleme
  • körperlich- oder geistigen Beeinträchtigungen
  • Schwierigkeiten in der Motorik
  • Verlustverarbeitung
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • uvm. ...

gefördert wird

  • Bewusstwerden des Körpers
  • Ansprechen der Sinne
  • Erleben von Rhythmus
  • Stärkung vom Selbstvertrauen
  • Geborgenheit und Sicherheit
  • Wahrnehmung von Emotionen
  • Beziehungsfähigkeit
  • Sensomotorik
  • Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Erfahrung von Kontrolle

 

Impression

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.